DeepSeek & Co.:
Welche KI wirklich was kann – und was die EU dazu sagt
Welche KI wirklich was kann – und was die EU dazu sagt
Wann: Am 12. März 2025 um 17:30 Uhr
Wo: Berliner Ring 103, 64625 Bensheim
Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant weiter, und mit der Veröffentlichung des chinesischen Sprachmodells DeepSeek steht uns nun ein weiteres, leistungsstarkes Large Language Model (LLM) zur Verfügung. Doch was bedeuten diese Fortschritte für den Mittelstand, insbesondere im Hinblick auf den EU-AI-Act?
In dieser Ausgabe der B-IT Lab Afterhours möchten wir verschiedene LLMs gegenüberstellen und deren praktische Anwendungsmöglichkeiten beleuchten. Zudem werden wir erörtern, wie sich mittelständische Unternehmen auf den EU-AI-Act vorbereiten können. Dabei stehen Themen wie Mitarbeiterschulungen und der sichere sowie effektive Einsatz von KI im Vordergrund.
Unsere Experten teilen ihr Wissen und bieten praxisnahe Einblicke, um Ihrem Unternehmen den erfolgreichen Einstieg in die KI-Welt zu erleichtern.
Melden Sie sich noch heute kostenlos an, besuchen Sie uns in Bensheim und tauschen Sie sich mit Fachleuten und Gleichgesinnten über die Zukunft der KI im Mittelstand aus.
Sprecher
Dr. Alexandra Merkel
CTO
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen